Manon Biediger / Joschua Helmer
Die politische Repräsentation von Querdenken & Co Von der Bewegung zum Vorfeld-Netzwerk?
Obwohl sie mittlerweile medial weitestgehend unbeachtet bleiben: Die Proteste von Querdenken & Co[1] überdauerten das Ende der Covid-19-Pandemie. Nach wie vor finden sich kleine, aber eng vernetzte Gruppen von Anhänger*innen regelmäßig in deutschen Städten zu Demonstrationen und anderen Happenings ein, darunter auch in Niedersachsen. Punktuell gelingen auch heute noch größere Mobilisierungserfolge; so gingen im August […]