Zum Hauptinhalt springen
  • Start
  • Über FoDEx
  • Publikationen
  • Kostenlos abonnieren
  • Personal
  • Dokumentation (SUB)
  • Presse
  • Impressum
Fodex (Startseite aufrufen.)
Suchbegriff …
  • Seite auf Facebook teilen.
  • Seite via Twitter teilen.
  • RSS-Feed

Beiträge zum Schlagwort: radikaler Islam

Gefundene Beiträge:

Beitrag Demokratie-Dialog

Annemieke Munderloh

Bis dass die Aqida sie scheidet… Kommentar zum Zerwürfnis zwischen Bernhard Falk und "Im Auftrag des Islam"

Der Forschungsalltag in der Beschäftigung mit dem radikalen Islam ist häufiger von der Auseinandersetzung mit ernsten Themen geprägt. Es geht um grundlegende Konflikte, bisweilen auch um Akteure, die als »Gefährder« eingestuft werden, denen eine hohe Strahlkraft u.a. durch ihre Videos im Internet zugeschrieben wird und deren Einfluss insbesondere auf Jugendliche katastrophale Folgen haben kann.[1] Gerade […]

Aus: Demokratie-Dialog, Ausgabe 6-2020
›  Beitrag aufrufen
Studie

Lino Klevesath, Annemieke Munderloh, Joris Sprengeler, Kathinka Schlieker, Florian Grahmann

Scharia als Weg zur Gerechtigkeit?

Die Studie untersucht am Beispiel eines Videos von Marcel Krass, wie junge Muslim*innen Online-Videos aus dem Spektrum des radikalen Islam rezipieren.

›  Studie aufrufen
« Zurück blättern. Zu Seite 1 blättern. Zu Seite 2 blättern.
  • › Personal
  • › Publikationen
  • › Über FoDEx
  • › Datenschutz
  • › Impressum

Fodex

Kontaktmöglichkeiten

  • Forschungs- und Dokumentationsstelle
    zur Analyse politischer und religiöser
    Extremismen in Niedersachsen
  • Institut für Demokratieforschung
    Georg-August-Universität Göttingen
    37073 Göttingen
    Weender Landstraße 14
  • Tel.: +49 551 39-1701 00
  • Fax: +49 551 39-1701 01
  • E-Mail: fodex@uni-goettingen.de
IfDem – Institut für Demokratieforschung Göttingen
Zum Seitenanfang scrollen.