03-2018
Inhalt
-
Landespolitik zwischen Freiheit und Sicherheit
Gespräche über „extremistische Gefahren“, Gegenmaßnahmen, Demokratie- und Verfassungsschutz -
Über Polarisierung und Echokammern
Schlaglichter auf Kernbegriffe im Kontext digitaler Demokratiefeindlichkeit -
Wolfgang Kraushaar über Extremismus, die RAF und die 68er
Eine Kritik -
Kein ruhiges Hinterland?
Autonomer Antifaschismus in der Provinz -
Zwischen Revolution und Friedenspflicht
Wie Theoretiker zivilen Ungehorsam im demokratischen Verfassungsstaat einordnen -
Salafismus als Herausforderung für die Integration
Der religiös Andere in der salafistischen Ideologie -
Mission in der Grauzone
Der Einsatz von V-Personen am Beispiel „VP-01“ in der salafistischen Szene -
Drei Mal „Deine Schuld“
Gedanken anlässlich des „Tags der Deutschen Zukunft“ in Goslar 2018 -
„Die Hölle, das sind die Anderen“
Das Populismusbarometer 2018 als moralischer Schlagbaum